Das Namensnennungsrecht von Programmierern
Rechtliche Sicherheit: Programmierer können das Namensnennungsrecht nutzen, um sicherzustellen, dass ihre Arbeit nicht ohne ihre Zustimmung … Direkt lesen
PROFILSEITE BEI ANWALTSBLOGS.DE
Rechtliche Sicherheit: Programmierer können das Namensnennungsrecht nutzen, um sicherzustellen, dass ihre Arbeit nicht ohne ihre Zustimmung … Direkt lesen
Außerdem räumt das französische Recht den kleinen „Social Media“ – Stars ein „Recht auf Vergessen“ ein: … Direkt lesen
Damit hat nur er allein die Ermächtigung über die Rechte der Vervielfältigung i. S. d. § 16 UrhG, der Verbreitung i. S. d. § … Direkt lesen
Juli 2020 Loriot-Filmzitat „Früher war mehr Lametta“ durch das Urheberrecht geschützt? „Früher war mehr Lametta“ ist ein … Direkt lesen
In einem Urteil des OLG Oldenburg wurde zwar angenommen, dass die Angabe eines unzutreffenden Mehrwertsteuersatzes nicht wettbewerbsrechtlich … Direkt lesen
Dazu gehören beispielsweise Cookies, die notwendig sind für Warenkorbinhalte, Zahlungsprozesse, zum Erteilen oder Widerrufen einer … Direkt lesen
Umso häufiger es verwendet wird, umso mehr können sie schließlich zukünftig auch für ihr urheberrechtlich geschütztes … Direkt lesen
Juni 2014 Aus dem Leben der Anderen – Wie sehr darf eine Romanfigur realen Personen gleichen? „Das Leben schreibt die besten … Direkt lesen
Genaueres kann man aber erst bei dem konkreten Sachverhalt sagen. man eine dicke Frau in einem Warteraum des Zahnarztes heimlich fotografiert und das … Direkt lesen
Kauf ein italienischer Kunden trotzdem in diesem Shop, ohne die Sprache zu beherrschen, dann muss er dies gegen sich gelten lassen: Die … Direkt lesen