Krieg und Betriebsfrieden: Wenn der Ukraine-Krieg die Belegschaft spaltet
Das gilt einerseits hinsichtlich verbaler oder schriftlicher Äußerungen und andererseits auch für das Zeigen von Symbolen, wie z. B. dem „Z“ als …
PROFILSEITE BEI ANWALTSBLOGS.DE
Das gilt einerseits hinsichtlich verbaler oder schriftlicher Äußerungen und andererseits auch für das Zeigen von Symbolen, wie z. B. dem „Z“ als …
Anfang 2021 legte ein Team aus fünf Professorinnen und Professoren und einem Rechtsanwalt mit Unterstützung der Stiftung Verantwortungseigentum einen …
Es bleibt dabei: Will ein Arbeitnehmer Vergütung für Überstunden haben, muss er beweisen, dass er diese auf Anordnung des Arbeitgebers tatsächlich …
Das Gesetz, ebenfalls Umsetzung einer EU-Richtlinie, verpflichtet Arbeitgeber seit 1995 dazu, die wesentlichen Bedingungen eines Arbeitsvertrags …
Das Wettbewerbsverbot resultiert, unabhängig von ausdrücklichen Regelungen in der Satzung oder dem Anstellungsvertrag, unmittelbar aus der …
Christian Ostermaier im ersten Teil unserer Mini-Serie rund um Mitarbeiterbeteiligungen. „Wenn Sie sich um ihre Mitarbeiter kümmern, werden sich …
Um sicherzustellen, dass die gesamte Belegschaft an der Betriebsratswahl teilnehmen kann, schreibt § 2 Abs. 5 der Wahlordnung vor, dass der …
Schließungen aufgrund eines allgemeinen Lockdowns würden von den Regelungen im Infektionsschutzgesetz , die Entschädigungen für staatliche Eingriffe …
Könnte der Lieferant hingegen, was in aller Regel möglich ist, zum Beispiel die Teile, die er benötigt, anderweitig beziehen, liegt keine …
Welche Regeln jetzt in der Ukraine gelten, wer dort überhaupt kämpfen darf und welche Risiken die bewaffneten Zivilisten eingehen, die Kiew …