Kunstsammeln – wie fange ich eine Sammlung an?
Der Kunstmarkt: Wie versteigere ich mein Bild bei einer Auktion? 11. „Nehmen Sie 5000 Euro in die Hand, gehen sie in eine Galerie und kaufen Sie sich …
PROFILSEITE BEI ANWALTSBLOGS.DE
Der Kunstmarkt: Wie versteigere ich mein Bild bei einer Auktion? 11. „Nehmen Sie 5000 Euro in die Hand, gehen sie in eine Galerie und kaufen Sie sich …
Der Auktionator leitet die Auktion, bietet die Kaufgegenstände an und erteilt den Zuschlag.
Aufgrund der immerwährenden Aktualität des Themas der „Echtheit“ eines Werkes widmen wir uns heute diesem Thema und klären, wie man die …
Entscheidend, ob der Urheber diesen Schadensersatzanspruch gemäß § 97 II UrhG geltend machen kann, ist, ob die Zerstörung gemäß § 14 UrhG geeignet …
Damit werden zwei Rechtsverhältnisse im Rahmen der Haftung relevant, nämlich einmal das Haftungsverhältnis zwischen dem Spediteur und seinem …
Denn: das Urhebergesetz schützt den Urheber, sein Werk und die Nutzung des Werkes.
Die Künstlerin, Modedesignerin und Fotografin Corina Gertz und ihr Mann Kris Scholz, Fotograf und Professor für Fotografie in Darmstadt, leben in …
Hierdurch wird der Galerist berechtigt, die Werke in eigenem Namen auf Rechnung des Künstlers zu verkaufen, um dann die vereinbarte Provision zu …
Dementsprechend stand dem Verleger eine Beteiligung an den Einnahmen der Verwertungsgesellschaft allein im Hinblick auf diejenigen Einnahmen zu, die …
In Frage kommt bei derartigen Fällen regelmäßig ein Schadensersatzanspruch aus §§ 280 I, 241 II BGB wegen Verletzung einer sog. „Nebenpflicht“ gegen …