Bin ich’s oder bin ich’s nicht? – Neue Regelungen zum Statusfeststellungsverfahren
Das Verfahren nach § 7 a SGB IV bietet den Beteiligten die Möglichkeit einer Prüfung durch die Rentenversicherung, ob es sich bei dem vermeintlichen …
Das Verfahren nach § 7 a SGB IV bietet den Beteiligten die Möglichkeit einer Prüfung durch die Rentenversicherung, ob es sich bei dem vermeintlichen …
Macht ein Arbeitnehmer etwaige Überstunden gerichtlich geltend, muss er im Prozess nicht nur konkret darlegen und beweisen, an welchen Tagen und zu …
Löscht ein Unternehmen Informationen ehemaliger ArbeitnehmerInnen auf der Unternehmenswebsite nicht, kann dies auf der Grundlage von Art. 82 …
Gibt es aus Arbeitgebersicht keine Ansätze mehr für zielführende Präventionsmaßnahmen, so sei der Klärungsprozess erst dann als abgeschlossen zu …
Das Landgericht Berlin hat sodann im September 2019 entschieden, dass die Beschimpfungen der Politikerin Renate Künast in Form von Kommentaren auf …
Im Juli 2021 war bereits die erstmalige Homeoffice-Pflicht ausgelaufen, in deren Anschluss sich viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer dazu entschieden …
begleitet Veräußerung von PAW an Stiebel Eltron StartseiteAktuelle MeldungenKSB INTAX begleitet Veräußerung von PAW an Stiebel EltronKSB begleitet …
hat das Eigenverwaltungsverfahren der FOCAST Lüneburg GmbH begleitet StartseiteAktuelle MeldungenKSB INTAX unterstützt High-Tech Inkubator …
Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass selbst wenn die Behauptungen der Arbeitnehmerin zu ihren Gunsten als wahr unterstellt werden würden, ein …
Wenn Sie über ein gutes Verständnis Zahlen und über gute Deutschkenntnisse verfügen und das auch noch durch einen ordentlichen Schulabschluss …