Finanzgericht: Kein Vorsteuerabzug für Schwarzeinkäufe
Finanzgericht: Kein Vorsteuerabzug für Schwarzeinkäufe Das Finanzgericht Münster hat kürzlich entschieden, dass einem Unternehmer nur dann ein …
Finanzgericht: Kein Vorsteuerabzug für Schwarzeinkäufe Das Finanzgericht Münster hat kürzlich entschieden, dass einem Unternehmer nur dann ein …
Also solche Indikatoren gelten zum Beispiel: *Die Gesellschaft verfügt über eigene Büros und ein Bankkonto in der EU *Das Unternehmen verfügt über …
EuGH verweigert Vorsteuerabzug des unschuldigen Käufers im Umsatzsteuerkarussell Der Europäische Gerichtshof hat die strenge deutsche Gesetzgebung …
Diesem bleibt daher oftmals nur der Gang zu den Finanzgericht, aber auch diese tun sich mit dem neuen Institut des Auskunftsanspruchs äußerst schwer: …
Schlussendlich ist zu beachten, dass für den Bereich der Steuerhinterziehung vom BGH bereits Ende 2018 entschieden worden ist, dass bei Einschleusung …
Steuerhinterziehung: Urteil muss vollständig und nachvollziehbar sein Der Bundesgerichtshof hat ein erstinstanzliches Strafurteil zu großen Teilen …
Eine von einer Einziehung betroffene Gesellschaft erhob deshalb Verfassungsbeschwerde zum BVerfG: Das BVerfG entschied nun jedoch, dass ganz …
BFH bestätigt Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Lohnsteuer Der Bundesfinanzhof hat kürzlich in einem Urteil bestätigt, dass ein …
Grundsatzurteil des BFH: Cum-ex-Gestaltungen unzulässig Heute wurde das lange erwartet Grundsatzurteil des Bundesfinanzhofs vom 02. 02. 2022 zu …
Erstmals hat sich das höchste deutsche Strafgericht mit einem Aspekt der Verwertung der sogenannten EncroChat-Daten in einem Strafverfahren …