Corona: Impfpflicht für Arbeitnehmer?
Bei der Überlegung, eine entsprechende Verpflichtung arbeitsvertraglich zu etablieren, darf jedoch nicht übersehen werden, dass eine Klauselkontrolle …
Bei der Überlegung, eine entsprechende Verpflichtung arbeitsvertraglich zu etablieren, darf jedoch nicht übersehen werden, dass eine Klauselkontrolle …
Auch das AG Pforzheim musste sich im vergangenen Jahr mit einer solchen Klage auf Schadenersatz auseinandersetzten. In seinem Urteil vom 25. 3. 2020 …
Nach einer Richtlinienkonformen Auslegung des § 7 Bundesurlaubsgesetz könne Urlaub nur verfallen, wenn der Arbeitgeber konkret aufgefordert hat, den …
Entsprechend des § 1 Abs. 2 S. 1 KSchG ist eine Kündigung u. a. gerechtfertigt , wenn Gründe gegeben sind, die in der Person oder im Verhalten des …
Dienstlaptop, Fernzugriff auf die IT-Infrastruktur des Unternehmens, usw. ) bereitzustellen, damit Sie Ihre Arbeitsleistung erbringen können; des …
Die Bundesregierung hat schnelle und unbürokratische Hilfen zugesagt und im Rahmen der Krisenbewältigung unter anderem erleichterte Voraussetzungen …
Glossar - Kolb Glossar Glossar Begriffserläuterung zu arbeitsrechtlichen Themen Im Nachfolgenden sollen einige Begriffe aus dem Bereich Arbeitsrecht …
Brexit: Auswirkungen auf Unionsmarken/Gemeinschaftsgeschmacksmuster Die Schaffung von einer unionsweiten Harmonisierung von Schutzrechten des …
Im Gegensatz zu einem vom Arbeitgeber vorgelegten Aufhebungsvertrag wird eine Abfindung bei einem angeregten Aufhebungsvertrag durch den Arbeitnehmer …
Hierdurch wird die Situation vermieden, dass der Arbeitnehmer zu einem späteren Zeitpunkt Ansprüche gegen den Arbeitgeber geltend machen will, von …