E-Rechnung in Deutschland: Gesetz im Vermittlungsausschuss | KMLZ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ein im Inland ansässiger Unternehmer wird verpflichtet, für im Inland steuerbare Leistungen eine E-Rechnung auszustellen, wenn auch der … Direkt lesen
Ein im Inland ansässiger Unternehmer wird verpflichtet, für im Inland steuerbare Leistungen eine E-Rechnung auszustellen, wenn auch der … Direkt lesen
Danach entsteht die Tabaksteuer, „wenn Tabakwaren in anderen als den in § 22 Abs. 1 und § 23 Abs. 1 genannten Fällen entgegen § 17 Abs. 1 aus dem … Direkt lesen
Der EuGH hat entschieden, dass Werbegeschenke zu Zeitschriften-Abos für Neukunden mit kurzfristige Kündigungsmöglichkeit unter zwei Kriterien eine … Direkt lesen
Schütte stellt der EuGH nun klar, dass der Reemtsma-Anspruch auch dann gilt, wenn der Leistende sich ggü. dem Leistungsempfänger auf zivilrechtliche … Direkt lesen
Der Versender und der Empfänger der Ware müssen zur Beförderung über das EMCS zusätzlich den Status als sog. zertifizierter Versender bzw. … Direkt lesen
Wird ein Gebäude samt Betriebsvorrichtungen vermietet, drängt sich die praxisrelevante Frage auf, ob eine einheitliche steuerfreie … Direkt lesen
Gerade im vermeintlich wohlhabenden München übersieht man leicht, dass rund ein Fünftel der Einwohner in Armut lebt. Davon sind über 30. 000 junge … Direkt lesen
Im Rahmen ihrer Tätigkeit unterstützt Dobrinka Atanasova unsere Mandanten bei Außenprüfungen und Verfahren vor den Finanzbehörden und den … Direkt lesen
Jeder Unternehmer hat die von ihm ausgeführten innergemeinschaftlichen Lieferungen in einer Zusammenfassenden Meldung zu erklären. Seit dem 01. 01. … Direkt lesen
Die Umsatzsteuer KOMPETENZENUmsatzsteuer Zollrecht Strafrecht Gerichtsverfahren Tax Compliance Berater für Berater Verbrauchsteuern Ausland / … Direkt lesen