Apothekergesetz: Darlehensverträge mit einem Apotheker als Darlehensnehmer
Der Bundesgerichtshof hat nun eine wichtige Frage zur Wirksamkeit von Darlehensverträgen entschieden, die zwischen dem Inhaber einer Apotheke und … Direkt lesen
Der Bundesgerichtshof hat nun eine wichtige Frage zur Wirksamkeit von Darlehensverträgen entschieden, die zwischen dem Inhaber einer Apotheke und … Direkt lesen
Danach können inländische Unternehmen Verluste aus einer im EU-Ausland belegenen Niederlassung nicht steuermindernd mit im Inland erzielten Gewinnen … Direkt lesen
Soweit sich zuvor ausgezahlte Zuschläge entgelterhöhend im Rahmen der Lohnfortzahlung für Urlaubstage auswirken, sind sie mangels damit … Direkt lesen
Insbesondere hat die Eintragung nichts mit der Frage der Rechtsfähigkeit zu tun, das heißt, eine rechtsfähige GbR kann auch dann bestehen, wenn sie … Direkt lesen
Das Finanzgericht Münster würdigte den Sachverhalt dahingehend, dass der Student ab Oktober 2009 gewerblich tätig gewesen sei und der von Oktober bis … Direkt lesen
Hierzu führt das LG Folgendes aus: Die angesprochenen Verkehrskreise würden die Siegel, die von der Beklagten lizenziert werden, ähnlich wie … Direkt lesen
Das Bundesverfassungsgericht hat im Jahr 2022 entschieden: Es ist mit dem Grundgesetz unvereinbar, dass beitragspflichtige Eltern in der sozialen … Direkt lesen
Die Klägerin wandte sich daraufhin an das Verwaltungsgericht mit dem Antrag, festzustellen, dass sie nicht gegen die maßgeblichen Regelungen der LMIV … Direkt lesen
Diese Voraussetzung ist dann nicht erfüllt, wenn die anlässlich der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gezahlte Entschädigung die bis zum Ende des … Direkt lesen
Ein Mehrgewinn, der aus der Korrektur nicht betrieblich veranlasster Betriebsausgaben stammt und im laufenden Gesamthandsgewinn enthalten ist, ist … Direkt lesen