Ordnungsgeld wegen Umgangsverweigerung in Corona-Zeiten
Sowohl die Großeltern als auch die Mutter zählen zur Risikogruppe, weshalb die Mutter dem Kindesvater mitteilte, dass der Umgang fortan ausgesetzt …
Sowohl die Großeltern als auch die Mutter zählen zur Risikogruppe, weshalb die Mutter dem Kindesvater mitteilte, dass der Umgang fortan ausgesetzt …
Minderjährige Kinder genießen vom Gesetz her einen starken Schutz und haben grundsätzlich einen Unterhaltsanspruch, sofern sie nicht über Vermögen …
Rechtsprechung zu Gegenstimmen bezüglich der Lockerung von Corona-Schutzmaßnahmen – Rechtsprechung Bund und Ländern beschlossenen Lockerungen …
Folgende Ziele sollen mit dem Reformpaket erreicht werden: Begrifflich sollen folgende Änderungen vorgenommen werden: Der sexuelle Missbrauch von …
Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die die allgemeinen Kontaktbeschränkungen, Versammlungs- und Veranstaltungsverbote, …
Als dann Rahmen des Scheidungswunsches der Antragstellerin ihrer Seite Trennungsunterhalt beantragt wurde, stellte eine Voraussetzung des …
Die Ehegatten leben gemäß § 1567 Abs. 1 S. 1 BGB getrennt, wenn zwischen ihnen keine häusliche Gemeinschaft besteht …
Unter welchen Voraussetzungen kann ein Elternteil ein Ausreiseverbot im Sinne des §1666 BGB gegen das andere Elternteil erwirken?
Müssen Kinder im Falle eines nie bestandenen Kontaktes zu dem verstorbenen Elternteil die Beerdigungskosten tragen?
Ordnungshaft gegen Elternteil bei Verhinderung des Umgangsrechts – Ordnungshaft gegen Elternteil bei Verhinderung des Umgangsrechts Das …