Mediationen mit erbrechtlichem Hintergrund
In Konflikten mit erbrechtlichem Hintergrund empfiehlt sich in der Regel eine Mediation, um langfristig den innerfamiliären Frieden herstellen … Direkt lesen
In Konflikten mit erbrechtlichem Hintergrund empfiehlt sich in der Regel eine Mediation, um langfristig den innerfamiliären Frieden herstellen … Direkt lesen
Dezember 2017 Der Verzicht auf ein Nießbrauchrecht stellt eine Schenkung dar, die bei Verarmung des Schenkers herausverlangt werden kann Dies … Direkt lesen
Das OLG Koblenz entschied nun in seinem nun veröffentlichten Urteil vom 18. 03. 2014, Az. 2 W 495/13, dass der Notar bei entsprechenden … Direkt lesen
August 2014 Zur Rechtslage nach Auszug in ein Pflegeheim bei Vereinbarung einer Pflegeverpflichtung und eines Wohnrechts als Gegenleistung für die … Direkt lesen
Im konkreten Fall hatte die Erblasserin, die als deutsche Staatsangehörige in der Schweiz lebte, den Begriff des „Pflichtteil“ verwendet, damit … Direkt lesen
Juni 2014 Kopie eines Testaments nebst Zeugenbeweis kann ausreichend sein Zum Nachweis des eigenen Erbrechts kann ausnahmsweise die Vorlage der Kopie … Direkt lesen
September 2013 Regelungen eines gemeinschaftlichen Testaments von Ehepartnern sind hinsichtlich der Schlusserbeneinsetzung bindend Eheleute setzen … Direkt lesen
Unser Büro befindet sich im Herzen der Kölner Innenstadt, erreichbar mit der Bahn Haltestelle Neumarkt.