Auch Rufbereitschaft kann Arbeitszeit sein 1. April 2021 - 10:57
Nach der Richtlinie ist – vereinfacht gesagt – Arbeitszeit jede Zeitspanne, in der ein Arbeitnehmer arbeitet, dem Arbeitgeber zur Verfügung steht und …
Nach der Richtlinie ist – vereinfacht gesagt – Arbeitszeit jede Zeitspanne, in der ein Arbeitnehmer arbeitet, dem Arbeitgeber zur Verfügung steht und …
Diese Spielregeln rund um das Befristungsrecht beschäftigen Rechtsprechung, Politik und selbstverständlich Arbeitgeber sowie betroffene Arbeitnehmer …
Darf der Arbeitgeber, , Anreize schaffen, dass sich Arbeitnehmer freiwillig impfen lassen?
Das EntgTranspG möchte im Gegensatz dazu Arbeitnehmer/innen in größeren und großen Betrieben ein Instrument an die Hand geben, um herauszufinden, ob …
Steht das Unternehmen wirtschaftlich nicht so da wie gewünscht, werden an erster Stelle die Personalkosten einer kritischen Prüfung unterzogen. …
Denn wenn der vermeintlich freie Mitarbeiter gar kein solcher ist, weil er etwa der einzige Auftragnehmer des „Auftraggebers“ ist, zu bestimmten …
Hier gilt wie auch in halböffentlicher oder gar öffentlicher Runde, dass strafbare Äußerungen im Bereich der groben Beleidigung, Menschenverachtung, …
Im Jahr 2018 hatte das Bundesarbeitsgericht den Teilzeitbeschäftigten den Rücken gestärkt, indem es geurteilt hat, dass es bei „Teilzeit-Überstunden“ …
Beispiel: Der Arbeitgeber spricht eine unwirksame Kündigung aus, Annahmeverzug tritt am 01. 05. 2020 ein. Arbeitnehmerin Sabine F. hat grundsätzlich …
Für den Lehrgang fielen 5. 300,00 € an Kosten an. „entstandenen Aufwendungen für die Weiterbildung, einschließlich der für die Zeit der Freistellung …