Fragen zu Arbeitsunfähigkeit u. Krankheit
Eine Arbeitnehmerin / ein Arbeitnehmer hat sich grundsätzlich vor Arbeitsbeginn bei seinem Vorgesetzten wenigstens telefonisch zu melden, dass er / … Direkt lesen
Eine Arbeitnehmerin / ein Arbeitnehmer hat sich grundsätzlich vor Arbeitsbeginn bei seinem Vorgesetzten wenigstens telefonisch zu melden, dass er / … Direkt lesen
Für Arbeitnehmer bedeutet es Einkommenseinbußen, für Arbeitgeber viel Bürokratie. Ich habe am 16. 06. 2021 einen zweistündigen Online-Workshop … Direkt lesen
Neben allgemeinen arbeitsrechtlichen Fragen wurden auch Themen wie Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsmanagement, Fragetechniken und tägliche … Direkt lesen
Pandemiebedingt konnten wir uns bislang nicht persönlich treffen, sondern nur online, aber das klappte erstaunlich gut, obwohl alle Teilnehmer die … Direkt lesen
Die Pandemie beschäftigt auch zunehmend die Justiz, betroffen sind nicht nur Privatpersonen, wie z. B. Direkt lesen
Da machen mir die Onlineseminare nicht nur viel Spaß, sondern dienen natürlich auch Ihnen, meinen Mandantinnen und Mandanten, um die richtige Lösung … Direkt lesen
Ich kann Sie beraten, Verträge prüfen und an die aktuelle Rechtslage anpassen, Sie gegenüber Dritten, Vertragspartnern und Versicherungen und … Direkt lesen
Sind bei der Leistungsbestimmung einer variablen Vergütung sowohl die Leistung des Arbeitnehmers als auch der betriebswirtschaftliche Erfolg der … Direkt lesen
Das bedeutet, dass Ausschlussklauseln, die eine Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis vorsehen, nur noch an die … Direkt lesen
Die nach Inkrafttreten der PflegeArbbV vom Beklagten gestellte Klausel verstößt gegen § 9 Satz 3 AEntG und ist deshalb unwirksam, so dass der … Direkt lesen