Fahrerflucht – Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten
Sollte die Polizei nach einer vermeintlichen Fahrerflucht vor ihrer Haustür stehen, weil Sie als Halter eines am Unfall beteiligten Fahrzeugs … Direkt lesen
Sollte die Polizei nach einer vermeintlichen Fahrerflucht vor ihrer Haustür stehen, weil Sie als Halter eines am Unfall beteiligten Fahrzeugs … Direkt lesen
Die Kosten für einen Gutachter trägt bei einem durch den Gegner verschuldeten Unfall dessen Versicherung und nicht Sie! Direkt lesen
Nach § 315 c StGB sind Drogen im Straßenverkehr strafbar, wenn man hierdurch nicht in der Lage ist das Fahrzeug sicher zu führen und Leib … Direkt lesen
Die Kosten für einen Kostenvoranschlag oder ein Gutachten müssen durch die gegnerische Versicherung gezahlt werden soweit der Unfallgegner den … Direkt lesen
Ein beauftragter Rechtsanwalt für Verkehrsrecht, der eine erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Ansprüche gewährleistet, ist bei einem Autounfall ebenfalls … Direkt lesen
Zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis muss das Gutachten jetzt nur noch bei der Fahrerlaubnisbehörde vorgelegt werden. Der Antrag sollte ca. 3 Monate … Direkt lesen
Es ist vielmehr eine Frage des Einzelfalls, ob ein Mandant mit erheblicher Blutalkoholkonzentration seine Fahruntüchtigkeit erkennt, die anhand … Direkt lesen
Unter anderem bei einem qualifizierten Rotlichtverstoß , einer Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts ab 31 km/h oder 41 km/h außerorts, einem … Direkt lesen
Der Käufer genießt beim Kauf vom Händler also einen wesentlich umfassenderen Schutz vor Sachmängeln als beim Kauf von Privat. Direkt lesen
Dem Betroffenen wird durch die Anhörung im Bußgeldverfahren „rechtliches Gehör“ verschafft; ihm wird also die … Direkt lesen