Maßnahmen für den fairen Wettbewerb im internationalen Beschaffungswesen
Im Gegensatz hierzu wenden viele Drittstaaten Praktiken an, die den Zugang zu ihren Märkten im Hinblick auf das öffentliche Beschaffungswesen für …
Im Gegensatz hierzu wenden viele Drittstaaten Praktiken an, die den Zugang zu ihren Märkten im Hinblick auf das öffentliche Beschaffungswesen für …
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hatte bereits im März …
Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein: Welchen Weg wollen die neuen Koalitionen im Vergaberecht einschlagen?
Nebenangebote: Ausdrückliche Vorgabe von Mindestanforderungen zwingend erforderlich erforderlichPublished by Eva Hören on 18. Juli 2022 weist in …
Der Anteil bei den Kunststoffverpackungen betrug nur knapp sechs Prozent. 600. 000 Euro für die Entwicklung eines Recyclinglabels Dies soll sich nun …
Der Vergabesenat des LG Frankfurt a. M. nutzte Mitte April 2022 die Gelegenheit, die Rechtsprechung zum Umfang der Transparenzpflicht zu bestätigen.
Juni 2022 sind öffentliche Auftraggeber bei Vergabeverfahren mit einem geschätzten Auftragswert von mindestens 30. 000 Euro nunmehr verpflichtet, das …
Ein öffentlicher Auftraggeber hatte in einer europaweiten Ausschreibung den Nachweis gefordert, dass das ausgeschriebene Produkt ausschließlich in …
Da die Berücksichtigung von umweltbezogenen Aspekten bei der Beschaffung von energieverbrauchsrelevanten Waren im Vergaberecht vorgeschrieben ist, …
Diesbezüglich weist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in einem Rundschreiben aus April 2022 auf die Möglichkeiten dringlicher …