Wohnen ohne Mietvertrag: Ist Miete ohne Mietvertrag möglich?
Daher wird ein Vermieter in der Regel an einem schriftlichen Mietvertrag, in dem die Höhe der monatlichen Mietkosten, die genaue Bezeichnung des …
PROFILSEITE BEI ANWALTSBLOGS.DE
Daher wird ein Vermieter in der Regel an einem schriftlichen Mietvertrag, in dem die Höhe der monatlichen Mietkosten, die genaue Bezeichnung des …
Er ist uneingeschränkt gültig, sobald zwischen Vermieter und Mieter eine Einigung über das Mietobjekt , dem Beginn des Mietverhältnisses und dem …
Haben Mieter und Vermieter vertraglich ein Rücktrittsrecht vereinbart, haben beide Seiten die Möglichkeit, den Vertrag zu widerrufen.
Mittlerweile ist es im Mietrecht jedoch üblich, dem Mieter die Pflicht für die gesetzlich festgelegten Schönheitsreparaturen aufzuerlegen.
Einer solchen Klausel spricht das deutsche Mietrecht nicht entgegen, allerdings bestehen Einschränkungen in Bezug auf die Dauer der Mindestmiete.
Besteht weder ein berechtigtes Interesse noch eine Nachmieterklausel, kann der Mieter nur darauf hoffen, dass sich der Vermieter freiwillig dazu …
Wird der Mietvertrag dahingehend geändert, dass beide Partner Hauptmieter werden, entsteht eine Gesamtschuldnerstellung im Sinne des § 421 …
Typische Maßnahmen sind der Einbau eines Fahrstuhls, die Errichtung eines Balkons, Schallschutzmaßnahmen wie der Einbau von Schallschutzfenstern und …
Ist ein Wohnrecht zugesichert worden und wird der Wohnraum an einen neuen Eigentümer übergeben, darf der neue Eigentümer dem Wohnraumberechtigten …
Die Kündigung unter Beachtung der gesetzlichen oder vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen nennt sich ordentliche Kündigung.