Immobilienkauf bei Unverheirateten
Unter der Voraussetzung des Eintritts des Todes können Paare durch einen notariellen Übertragungsvertrag bereits zu Lebzeiten anteilig das … Direkt lesen
PROFILSEITE BEI ANWALTSBLOGS.DE
Unter der Voraussetzung des Eintritts des Todes können Paare durch einen notariellen Übertragungsvertrag bereits zu Lebzeiten anteilig das … Direkt lesen
Um bei einer Trennung Streit zu vermeiden, sollten unverheiratete Paare die Eigentumsverhältnisse bereits vor einem Immobilienkauf regeln. © Foto: … Direkt lesen
Der Erwerb ist jedoch mit erheblichen Risiken und Rechtsfolgen verbunden: Interessenten können das Haus oder die Wohnung nicht vorab selbst einsehen … Direkt lesen
Für Marco Klock, CEO der rightmart Group, ist die Debatte “Legal Tech ODER klassische Rechtsberatung durch Kanzleien” eine Scheindebatte. … Direkt lesen
April veranstaltete die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer eine Podiumsdiskussion zum Thema Legal Tech. “Legal Tech” hieß das … Direkt lesen
Auch Vertreter von Legal-Tech-Unternehmen werden auf dem Podium sitzen, darunter Antonia Pape, Co-Founderin und Product Ownerin von Nominandum, einer … Direkt lesen
Wird ein Gerät während der betrieblichen Nutzung beschädigt, haftet der Arbeitnehmer nur eingeschränkt, und zwar bei leichter Fahrlässigkeit … Direkt lesen
Die für Ehegatten geltende Vorschrift des § 1568 b BGB, dass bei Scheidung ein Ehepartner dem anderen die gemeinsam besessenen Haushaltsgegenstände … Direkt lesen
Der Zeitraum entspricht meistens dem Kalenderjahr. Überschreiten Vermieter die Frist, können sie die Betriebskosten zwar noch abrechnen, die Mieter … Direkt lesen
Zahlungsunfähige können eine Privatinsolvenz anmelden und sich über ein geregeltes Verfahren von nahezu allen bestehenden Schulden befreien. © Foto: …