ChatGPT – künstliche Intelligenz als Anwalt 2.0?
Die Anfrage, ob uns ChatGPT eine bekannte Entscheidung des BGH zum Begriff des „funktionalen Mangels“ einmal zusammenfassen kann, wird zwar … Direkt lesen
PROFILSEITE BEI ANWALTSBLOGS.DE
Die Anfrage, ob uns ChatGPT eine bekannte Entscheidung des BGH zum Begriff des „funktionalen Mangels“ einmal zusammenfassen kann, wird zwar … Direkt lesen
Hier wird nun für alle grenzüberschreitenden Umwandlungsvorgänge eine Ar-beitsteilung zwischen dem Gericht des Ausgangsstaates und dem Gericht des … Direkt lesen
In einer Umfrage unter Rechtsanwälten des Magazins „Stern“ wurde HECKER WERNER HIMMELREICH für das Gebiet des Familienrechts als eine der bundesweit … Direkt lesen
In einer gemeinsam von den Magazinen „Stern“ und „Capital“ in Auftrag gegebenen Umfrage unter Rechtsanwälten wurde HECKER WERNER HIMMELREICH für das … Direkt lesen
Der Deutsche Bundestag hat am 18. 06. 2020 um 18. 10 Uhr den Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes in der hier verlinkten Ausschussfassung in 3. Lesung … Direkt lesen
Arbeitnehmer, die beim Arbeitslosengeld die Voraussetzungen für den erhöhten Leistungssatz erfüllen, sind solche Arbeitnehmer mit mindestens einem … Direkt lesen
Die Bundesregierung versucht mit kurzfristig auf den Weg gebrachten milliardenschweren Maßnahmenpaketen den negativen wirtschaftlichen Auswirkungen … Direkt lesen
Das heißt, der Arbeitnehmer muss bei der zuständigen Behörde einen Antrag auf Gewährung der Entschädigung stellen und kann sich nicht darauf … Direkt lesen
Diese Vorschrift gilt gemäß § 47 Abs. 1 UVgO auch für die unterschwelligen Vergaben von Liefer- und Dienstleistungen. die Änderung … Direkt lesen
Viele Bieter sind in laufenden Vergabeverfahren erheblich verunsichert, wie sie derzeit ein seriöses Angebot kalkulieren sollen – Lieferketten … Direkt lesen