Anstehende Entscheidungen des EuGH zum Arbeitsrecht
Nun hat das BAG den EuGH die Frage gestellt, ob Art. 38 Abs. Nach § 4 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz dürfen teilzeitbeschäftigte …
Nun hat das BAG den EuGH die Frage gestellt, ob Art. 38 Abs. Nach § 4 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz dürfen teilzeitbeschäftigte …
Aufgrund der erhöhten Arbeitslosigkeit stieg auch die Zahl der Leistungsberechtigten für die Arbeitslosenversicherung. Insgesamt …
Auch die Beitragsbemessungsgrenzen Versicherungspflichtgrenzen wurden …
Vor einer größeren Entlassungswelle, die gesetzlich in § 17 Abs. 1 Kündigungsschutzgesetz definiert ist, müssen Unternehmen die …
Arbeitgeber müssen vor der Vereinbarung einer Entgeltumwandlung nicht über künftige mögliche Gesetzesänderungen informieren. …
Da man für einen dringenden Tatverdacht nichts kann, ebenso wenig wie für eine chronische Krankheit, ist eine ist die …
Januar 2021 Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Höhere …
Wer sich gegen eine Kündigung wehrt und Kündigungsschutzklage einreicht, macht damit nach der Rechtsprechung automatisch auch …
Und deswegen hat der Gesundheitsschutz in dieser Zeit oberste Priorität. “ Zulange sei der Arbeitsschutz in der Fleischbranche nicht …
In der Studie untersuchten Markus Hertwig und Oliver Thünken vom Lehrstuhl Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit und Organisation an …