Erhaltung oder bauliche Veränderung: Auf den Inhalt des Beschlusses kommt es an
Erhaltung oder bauliche Veränderung: Auf den Inhalt des Beschlusses kommt es an… – Dr.
Erhaltung oder bauliche Veränderung: Auf den Inhalt des Beschlusses kommt es an… – Dr.
In eigener Sache: Rechtsanwältin Christina Röper ist Fachanwälin für Verkehrsrecht – Dr.
Denn bei den heutigen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes oder den Anforderungenen einer KfW-Förderung ist es häufig erforderlich ein …
Baurecht: Und täglich grüßt das Murmeltier – Schwarzarbeit beim Bauen lohnt sich nicht! – Dr.
Dann ist auch aus dem noch nicht rechtskräftigen Urteil eine Vollstreckung möglich in Sinne der Sicherungsvollstreckung gemäß …
– Seite 37 Krankenhausrecht: Benutzte Handschuhe nur „leichter Hygienemangel“ 12. Oktober 201521.
Hierzu hatten wir in unseren Beiträgen vom 28. 01. 2020 sowie 18. 05. 2020 berichtet. Der EuGH hatte am 04. 07. 2019 festgestellt, dass die …
WEG-Recht: Typisierende Betrachtungsweise – Tücken bei zweckwidriger Nutzung – Dr.
WEG-Recht: Kann die WEG nach dem WEMoG noch Mängelrechte ansichziehen und gemeinsam geltend machen? – Dr.
Arbeitsrecht: Überstundenprozesse bleiben schwierig – Dr.