Die wichtigsten Steueränderungen 2023
Mit dem Beginn des neuen Jahres 2023 treten zahlreiche Änderungen im Steuerrecht in Kraft. Direkt lesen
Mit dem Beginn des neuen Jahres 2023 treten zahlreiche Änderungen im Steuerrecht in Kraft. Direkt lesen
Um langfristig die Doppelbesteuerung von Renten aus der Basisversorgung zu vermeiden, wurde im Jahressteuergesetz 2022 durch eine Änderung in § 10 … Direkt lesen
Januar 23, 2023 Gefälschter Impfpass ist wichtiger Kündigungsgrund! Direkt lesen
Die zuständigen Richter begründeten die Entscheidung damit, dass die außerordentliche Kündigung der Interessenabwägung nicht standhalte und die … Direkt lesen
Erhält ein Leiharbeiter gemäß Tarifvertrag weniger Geld als direkt in der Firma angestellte Kollegen, muss der Arbeitgeber diesem einen Ausgleich … Direkt lesen
Der EuGH bestätigte in seinem Urteil Mitte Dezember zwar, dass Leiharbeiter schlechter bezahlt werden dürfen als Kollegen, die direkt bei Betrieben … Direkt lesen
Gesundheitliche Probleme nach einer COVID-19-Impfung werden im Regelfall nicht als Arbeitsunfall anerkannt. Direkt lesen
Nach eigenen Angaben erlitt die Frau etwa eine Woche nach Verabreichung von AstraZeneca starke Kopfschmerzen, es folgte eine stationäre Behandlung … Direkt lesen
Fordern Arbeitgeber ihre Angestellten nicht dazu auf, ihren gesetzlich zugesicherten Urlaub zu nehmen, ist eine Verjährung ausgeschlossen. Direkt lesen
Urlaubsansprüche können also nur dann verfallen, wenn der Arbeitgeber die Inanspruchnahme des Urlaubs veranlasste und Angestellte eines Unternehmens … Direkt lesen