Akteneinsicht nach § 51a GmbHG im Kellerraum unzumutbar
Nach § 51a GmbHG haben die Geschäftsführer jedem Gesellschafter auf deren Verlangen unverzüglich Auskunft über die Angelegenheiten der Gesellschaft …
Nach § 51a GmbHG haben die Geschäftsführer jedem Gesellschafter auf deren Verlangen unverzüglich Auskunft über die Angelegenheiten der Gesellschaft …
Er sei darauf beschränkt, eine Erläuterung des Vermieters zu verlangen, könne aber keine Neuberechnung beanspruchen. Der XII. Zivilsenat folgt der …
Dennoch sah sich das Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westphalen dazu veranlasst, in einem aktuellen Beschluss vom 05. 02. 2021, Az. : 7 B …
Rechtsanwalt Garben hält regelmäßig Vorträge vor Unternehmern und Führungskräften .
Rechtsanwalt Garben hält regelmäßig Vorträge vor Unternehmern und Führungskräften .
Einen sogenannten materiellen Bestandsschutz genießt eine bauliche Anlage, wenn es keine Baugenehmigung gibt oder sie abweichend von der …
Die Rechtsprechung hat in einer Vielzahl landgerichtlicher Entscheidungen sehr unterschiedliche Ansichten vertreten. Am 24. 02. 2021 hatten erstmals …
Nicht der 10 Jahresfrist und damit nicht der Steuerpflicht unterliegen dagegen gemäß § 23 Abs. 1 Nr. 1 Satz 3 EStG die Veräußerungserlöse von …
Zusammenfassen ist festzustellen, dass es sich der Verordnungsgeber mit der Regelung zum Homeoffice in der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung sehr …
Es ist deshalb nicht rechtsmissbräuchlich, wenn der Vermieter – trotz vorhandener anderer Einheiten – sich für das streitgegenständliche Objekt …