Steuerentlastungsgesetz 2022 vom Bundestag verabschiedet
Folgende Erleichterungen werden rückwirkend ab dem 1. • Der Arbeitnehmerpauschbetrag bei der Einkommensteuer wird um 200 Euro auf 1. 200 Euro …
Folgende Erleichterungen werden rückwirkend ab dem 1. • Der Arbeitnehmerpauschbetrag bei der Einkommensteuer wird um 200 Euro auf 1. 200 Euro …
Das Finanzgericht Münster hat in einem Urteil klargestellt, dass die Gebühren für die Müllabfuhr sowie die Abwassergebühren nicht unter die …
Die Frage, ob der Urlaubsanspruch Langzeiterkrankter auch dann 15 Monate nach Ablauf des Urlaubsjahres erlischt, wenn der Arbeitgeber im Urlaubsjahr …
Juli 2021 den Zinssatz für Steuernachzahlungen und -erstattungen nach § 233a AO i. V. m. § 238 Abs. 1 AO von 0,5% pro Monat für Verzinsungszeiträume …
Diese hat der Kammer mitgeteilt, dass solange keine Verstöße gegen die Pflicht zur Führung von elektronischen Entgeltunterlagen beanstandet werden, …
Das BSI hält folgendes Angriffsszenario für möglich: „Manipulationen an der Software oder den Zugriff auf bei Kaspersky gespeicherte Daten können …
Im Hinblick auf die Pflichten nach dem GwG kann nur dringend empfohlen werden, die Eintragungen und Mitteilungen zum Transparenzregister zu prüfen.
Hierin enthalten ist eine Neuregelung der Vollverzinsung nach § 233a AO, da die bisherige Verzinsung mit 0,5% pro Monat gem. der Entscheidung des …
Versicherungsfreiheit in den einzelnen Sozialversicherungszweigen entscheiden. Ab 01. 04. 2022 entscheidet die Clearingstelle der Deutschen …
Allerdings kann dem von der Corona bedingten Schließung betroffenen Mieter grundsätzlich ein Anspruch auf Anpassung der Miete wegen Störung der …