Strafbefehl Einspruch: Der Strafbefehl und seine Rücknahme
Daher kann die Möglichkeit, ein Strafverfahren durch Strafbefehl zu erledigen, eine diskrete Möglichkeit sein, eine mögliche Steuerhinterziehung … Direkt lesen
Daher kann die Möglichkeit, ein Strafverfahren durch Strafbefehl zu erledigen, eine diskrete Möglichkeit sein, eine mögliche Steuerhinterziehung … Direkt lesen
Steuerfahndung Durchsuchung: Führt die Steuerfahndung eine Durchsuchung von Privatwohnungen oder Geschäftsräumen durch, ist dies für die Betroffenen … Direkt lesen
Ausländische Banken oder Fondsgesellschaften, die ihre Zinsen, Renditen, Dividenden oder andere Kapitalerträge nicht im Inland auszahlen, erheben … Direkt lesen
Fragen der Schuld, der Haftungsverteilung, Schmerzensgeld, Instandsetzungskosten konkret oder fiktiv, Nutzungsausfall, Wertminderung, … Direkt lesen
Wenn Sie die strafbefreiende Selbstanzeige zum richtigen Zeitpunkt stellen und alle Angaben korrekt sind, können Sie eine Verurteilung im … Direkt lesen
Grundsätzlich steht diese Option jedem offen, der Steuern hinterzogen hat. Allerdings ist eine wichtige Voraussetzung zu beachten: Die … Direkt lesen
Es wäre zudem unverhältnismäßig, wenn ein Steuerhinterzieher mit einer Steuerschuld von 1. 000. 000 € der Höhe nach dieselbe Freiheitsstrafe absitzen … Direkt lesen
Ohne Abgabe einer Steuererklärung für das Kalenderjahr 2010 fängt die Verjährung also mit Ablauf des 31. 12. 2013 an und endet nach 10 Jahren am 31. … Direkt lesen
Wenn Sie die strafbefreiende Selbstanzeige zum richtigen Zeitpunkt stellen und alle Angaben korrekt sind, können Sie eine Verurteilung im … Direkt lesen
Von einer Scheinselbstständigkeit spricht man vor allem dann, wenn die Tätigkeit eines eigentlich Selbstständigen so sehr der eines angestellten … Direkt lesen