Streit um Mitbestimmung des Betriebsrats beim Home-Office
Ob der Betriebsrat ein exklusives Mitbestimmungsrecht bei der Einführung von „Home-Office“ in einem Unternehmen erhalten soll, sorgt anscheinend für …
Ob der Betriebsrat ein exklusives Mitbestimmungsrecht bei der Einführung von „Home-Office“ in einem Unternehmen erhalten soll, sorgt anscheinend für …
Wer sich in einer Teilzeitausbildungsstelle ausbilden lässt hat nicht den gleichen Anspruch auf Vergütung wie Auszubildende in einer vergleichbaren …
Microsoft selbst wirbt damit, dass der neue s. g. „Productivity Score“ dazu genutzt werden könne, Arbeitszeiten von Arbeitnehmern zu überwachen, …
Wer in einer Betriebsratssitzung einen Kollegen in menschenverachtender Weise herabwürdigt, kann sich nicht auf die Meinungsfreiheit gem. Art. 5 I 1 …
Das BAG hat den EuGH in einem Vorabentscheidungsgesuch gem. Art. 267 AEUV zu der Frage konsultiert, ob Mehrflugdienststundenvergütungen, die nach …
Mit Blick auf das jüngst ergangene Urteil zum EU-Privacy-Shield bezüglich des Datentransfers in die USA und der damit erneut aufgekommen …
Die Datenschutzkonferenz hatte im Juli 2020 der Bewertung ihres Arbeitskreises Verwaltung zugestimmt, wonach Microsoft Office 365 unter Beachtung des …
Der Europäische Datenschutzausschuss hat unter Federführung des Bundesbeauftragten für Datenschutz Ulrich Kelber eine Task-Force zur Behandlung von …
Unwirksamkeit von „Privacy Shield“ – Wie Verantwortliche sich bei Datentransfer in die USA nun verhalten sollten – Aktuelles …
Betriebsvereinbarungen gelten generell, unmittelbar und zwingend für alle Betriebsparteien.