Zur antragsgemäßen Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist
BVerfGE 93, 1, 13; BVerfG, NZA 2015, 1403 Rn. 11 mwN), trat ohne Rücksicht darauf, ob hier aufgrund der ausstehenden Entscheidung des Gerichtshofs … Direkt lesen
BVerfGE 93, 1, 13; BVerfG, NZA 2015, 1403 Rn. 11 mwN), trat ohne Rücksicht darauf, ob hier aufgrund der ausstehenden Entscheidung des Gerichtshofs … Direkt lesen
Das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein hat im Leitsatz zu 1. ) wie folgt entschieden . Direkt lesen
Dierks in DB 2023, 1994). „Im vorliegenden Rechtsstreit kommt es entgegen der Auffassung der Beklagten nicht zu einem Günstigkeitsvergleich iSd. § 4 … Direkt lesen
Die ETL-Rechtsanwälte aus Köln gewinnen für ihre Mandantin vor dem Arbeitsgericht in Köln . Direkt lesen
Da sie geeignet sind, auf den Arbeitnehmer einen Bleibedruck im bestehenden Arbeitsverhältnis auszuüben und damit das Grundrecht auf freie Wahl des … Direkt lesen
Gibt es einen Anspruch auf Schadensersatz bei der Verletzung der Auskunftspflicht nach Art. 15 DS-GVO? Direkt lesen
ETL Rechtsanwälte Jena gewinnen für eine Arbeitgeberin vor dem Arbeitsgericht Gera einen Kündigungsschutzprozess . Direkt lesen
Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern hat im Leitsatz wie folgt entschieden (LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urt. v. 28. 03. „Der dringende … Direkt lesen
Die Beklagte nahm mit Wirkung ab dem Oktober 2022 eine Rückgruppierung in die Entgeltstufe 12 vor und kürzte das Gehalt des Klägers für die Monate … Direkt lesen
Ist eine arbeitsvertragliche Ausschlussklausel, die vorsätzliche Schädigungen nicht ausnimmt, nichtig? Direkt lesen