Ins Verzeichnis sollten Hausratsgegenstände mit einem realistischen Anschaffungswert, ihrem Alter und aktuellen Zustand erfasst werden. Über den Haushalt hinaus gehören auch persönliche … Zum Thema
Errichten Sie als Erbe auf Antrag eines Gläubigers ein Nachlassverzeichnis und beantragen wegen der offenbar bestehenden Überschuldung des Nachlasses die Nachlassverwaltung, beschränken Sie … Zum Thema
Es ist ganz einfach: Sie verfassen ein Testament und bestimmen darin ausdrücklich, dass Ihr gesamter Nachlass nach deutschem Erbrecht abzuwickeln ist und zwar unabhängig davon, wo Sie Ihren … Zum Thema
Ungeachtet dessen können Sie Ihr handschriftlich verfasstes Testament natürlich auch bei einem Notar hinterlegen oder den Notar beauftragen, den Text nach Ihren Wünschen zu verfassen und zu … Zum Thema
Es ist ganz einfach: Sie verfassen ein Testament und bestimmen darin ausdrücklich, dass Ihr gesamter Nachlass nach deutschem Erbrecht abzuwickeln ist und zwar unabhängig davon, wo Sie Ihren … Zum Thema
Das Werkzeug, mit dem Sie den Nachlass oder Ihren Erbanteil in der Erbengemeinschaft zu Geld machen können, ist der Erbschaftskaufvertrag. § 2371 BGB gibt dem Alleinerben und dem Miterben … Zum Thema
Beachten Sie: Die Restnutzungsdauer einer Immobilie erhöht sich und beeinflusst den Verkehrswert positiv, wenn der Eigentümer das Objekt regelmäßig und fortlaufend instand gehalten und … Zum Thema
Nicklas Erste Hilfe Rechner Rechtsanwalt ErbrechtFachanwalt für FamilienrechtMediator IHRE WERTE INDEN BESTEN HÄNDENThorsten Klinkner Erste Hilfe Rechner Rechtsanwalt & … Zum Thema
Wenn Sie im Leben noch keine Immobilie verkauft haben, riskieren Sie, dass Sie viel Lehrgeld bezahlen, wenn Sie erstmals eine Immobilie zum Verkauf anbieten und mit Kaufinteressenten über … Zum Thema