Fotos von Mitarbeitern auf betrieblichen Weihnachtsfeiern: Aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung
In der Folge seiner Rechtsprechung aus 2018 hat dieselbe Kammer des Landgericht Frankfurt a. M. mit Urteil vom 26. 09. 2019 – 2-03 O 402/18 …
In der Folge seiner Rechtsprechung aus 2018 hat dieselbe Kammer des Landgericht Frankfurt a. M. mit Urteil vom 26. 09. 2019 – 2-03 O 402/18 …
Selbst für den Fall, dass die vereinbarte Pflicht zur Tätigkeitsaufnahme auf Anordnung des Arbeitgebers unwirksam sein sollte, gibt sie jedenfalls …
Nach Auffassung des LAG Schleswig-Holstein ist die Meldung einer Datenpanne keine arbeitsvertragliche Pflicht des Arbeitnehmers; aufgrund der …
Bestreitet der Gegner aber die Echtheit der Kopie und trägt – womöglich prozesstaktisch motiviert – vor, nicht mehr im Besitz seines Exemplars des …
Ferner soll ein Entleiher mit Sitz im In- oder Ausland, der einen Leiharbeitnehmer eines im Ausland ansässigen Verleihers im Inland beschäftigt, den …
Der letzte gleichlautende Tarifvertrag zur Änderung des Manteltarifvertrags wurde mit der Gewerkschaft ver. di befristet bis Ende 2008 abgeschlossen. …
Wenn ein Betriebsratsvorsitzender, der nach § 80 Abs. 1 BetrVG den betrieblichen Datenschutz zu überwachen habe, gleichzeitig als …
Wir, die Fachzeitschrift Der Betrieb und das Expertenforum Arbeitsrecht haben für Sie ein Kooperations-Dossier zusammengestellt, um die wichtigsten …
Voraussetzung für die verlängerte Förderung ist, dass die Maßnahme der beruflichen Weiterbildung spätestens drei Monate oder bei länger als einem …
Das BAG hatte zunächst mit Urteil vom 19. 2. 19 entschieden, dass der Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub nur dann am Ende des Kalenderjahres …