Freiberufler und Gewerbetreibende: Corona-Hilfen sind nicht ermäßigt zu besteuern
Freiberufler Gewerbetreibende: Corona-Hilfen sind nicht ermäßigt zu besteuern Ein Steuerpflichtiger führte als Einzelunternehmer einen … Direkt lesen
PROFILSEITE BEI ANWALTSBLOGS.DE
Freiberufler Gewerbetreibende: Corona-Hilfen sind nicht ermäßigt zu besteuern Ein Steuerpflichtiger führte als Einzelunternehmer einen … Direkt lesen
Sparkassen-Prämiensparverträge: Lang erwartetes Urteil zur Zinsanpassung Der klagende Verbraucherschutzverband hat Feststellung der Voraussetzungen … Direkt lesen
Der Kläger wandte sich mit seiner Klage auf Unterlassung, Zahlung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten und Feststellung des Schadenersatzes mit dem … Direkt lesen
Verpflichtet eine Organgesellschaft durch einen Gewinnabführungsvertrag, ihren Gewinn an ein einziges anderes gewerbliches Unternehmen abzuführen, … Direkt lesen
Das Handelsregister soll allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich über die Verhältnisse einer Gesellschaft zu informieren. Direkt lesen
Im Jahr 2019 warb ein Affiliate auf seiner Website, die sich im weitesten Sinne mit den Themen Schlaf und Matratzen befasste und zumindest optisch … Direkt lesen
Die Klägerin nahm den Beklagten anlässlich einer – vermeintlich – öffentlichen Wiedergabe auf Schadenersatz wegen widerrechtlicher Nutzung … Direkt lesen
Betriebe, die ihren Mitarbeitern zusätzliche freie Arbeitstage in Form von Altersfreizeit gewähren, können hierfür eine steuermindernde Rückstellung … Direkt lesen
Eine Zahlung im Weg der SEPA-Lastschrift ist erst mit ihrer vorbehaltlosen Einlösung durch die Schuldnerbank insolvenz-anfechtungsrechtlich … Direkt lesen
Die Bestimmung in der Geldwäscherichtlinie, die regelt, dass die Angaben über die wirtschaftlichen Eigentümer von im Hoheitsgebiet der … Direkt lesen