Tipps zum Kündigungsschutz - Übersicht
In den nachfolgenden Tipps erfahren Sie, ob und unter welchen Voraussetzungen Sie Kündigungsschutz genießen, wodurch Ihre Chancen, gegen … Direkt lesen
In den nachfolgenden Tipps erfahren Sie, ob und unter welchen Voraussetzungen Sie Kündigungsschutz genießen, wodurch Ihre Chancen, gegen … Direkt lesen
Der erste Absatz des Kündigungsschutzgesetzes enthält eine Regelung bezüglich der Wartezeit: "Die Kündigung des … Direkt lesen
Schließlich können Sie nicht einfach an Ihren Arbeitgeber herantreten und ihm sagen, dass Sie das Arbeitsverhältnis zwar beenden … Direkt lesen
Zwar entbindet eine Überlastungsanzeige, auch wenn sie berechtigt ist und ordentlich formuliert an den Arbeitgeber übergeben wurde, den … Direkt lesen
Arbeitnehmer, die von einer betriebsbedingten Kündigung betroffen sind, haben häufig gute Chancen, sich gegen die Kündigung zur Wehr … Direkt lesen
Für den Arbeitnehmer stellt die Kündigung in der Regel ein einschneidendes Ereignis in seinem Arbeitsleben dar, bedeutet es doch den Verlust des … Direkt lesen
Können Sie, auch wenn die Initiative zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses von Ihnen ausgeht, eine Strategie entwickeln, die Ihren … Direkt lesen
Ihr Arbeitgeber kann auch im Fall eines an sich bestehenden wichtigen Grundes nur dann eine fristlose Kündigung aussprechen, wenn ihm die … Direkt lesen
Falls Sie eine Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen erhalten haben: Was müssen Sie im Zusammenhang mit einer für die … Direkt lesen
Wenn Sie leitender Angestellter sind, kann ihr Arbeitgeber in einem Kündigungsschutzprozess die Auflösung des Arbeitsverhältnisses … Direkt lesen