Mietpreisbremse – Auskunftsanspruch verjährt später
Mietpreisbremse – Auskunftsanspruch verjährt später! Direkt lesen
Mietpreisbremse – Auskunftsanspruch verjährt später! Direkt lesen
Mietpreisbremse – Vormiete zählt nicht, so das Landgericht in einer aktuellen Entscheidung. Direkt lesen
Die Vermieterin überließ im Zuge dessen der Mieterin in dem Gebäude ca. 2000 m² Handelsflächen kostenfrei und ca. 173,4 m² Flächen als … Direkt lesen
Das Landgericht Leipzig war der Ansicht, der Vermieter könne die Zahlung rückständiger Miete nur in Bezug auf den Monat April 2020 verlangen, da das … Direkt lesen
Der Vermieter widersprach den außerordentlichen Kündigungen und forderte die Mieterin mit Schreiben vom 15. 01. 2019 auf, „die Räume zu säubern, … Direkt lesen
Anstreichen von Wänden, Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich der Heizrohre, Versorgungs- und Abflussleitungen, der Türen . Der Mieter ist … Direkt lesen
Im März 2022 zog dann eine 73-jährige Frau und ihre Enkelin, ebenfalls Flüchtlinge aus der Ukraine, in das angemietete Einfamilienhaus ein. Mit … Direkt lesen
Das Landgericht verurteilte die Mieter mit einem Erkenntnisurteil vom 26. 08. 2022 zur zukünftigen Räumung und entschied, dass die Mieter die Kosten … Direkt lesen
Just as in the area of tenancy law, we attach great importance to consistently deepening and expanding our knowledge in the areas of labour law, real … Direkt lesen
Diese Einschränkung hat der Gesetzgeber vorgesehen, da sich durch eine Umwandlung zu Wohnungseigentum die Gefahr einer Kündigung für den Mieter … Direkt lesen