Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung zu Schockschäden
Der Bundesgerichtshof hatte es mit einem Fall mit strafrechtlicher Komponente bei Kindesmissbrauch zu tun, zuvor hatten sich die Richter auch schon … Direkt lesen
Der Bundesgerichtshof hatte es mit einem Fall mit strafrechtlicher Komponente bei Kindesmissbrauch zu tun, zuvor hatten sich die Richter auch schon … Direkt lesen
Für sie findet ein Manteltarifvertrag Anwendung, der vorsieht, dass der Nachtschichtzuschlag 20% regelmäßige Nachtarbeit und 50% für unregelmäßige … Direkt lesen
Senat für Bußgeldsachen des Oberlandesgerichts Karlsruhe im Beschluss vom 07. 02. 2023 die Rechtsbeschwerde eines betroffenen Fahrers gegen ein … Direkt lesen
Ein Kollege, der auch im Jahr 2017 als Vertriebsmitarbeiter eingestellt wurde, hatte das damalige Gehaltsangebot des Unternehmens in Höhe von … Direkt lesen
Als Begründung führte es an, dass das Gesetz zwischen Beschäftigungsverboten von Neueinstellungen und bereits bestehenden Arbeitsverhältnissen … Direkt lesen
Parkplatzunfälle unterliegen bisweilen eigenen Regeln. müssen und daher grundsätzlich eher in der Haftung sind, oft darüber gestritten und von … Direkt lesen
Kollektive Regelungen: Betriebsvereinbarungen und Tarifvertrag Die sogenannte einjährige Veränderungssperre nach § 613a Abs. 1 BGB sieht vor, dass … Direkt lesen
Konkrete Gefährdungslage Im vorliegenden Fall hatte ein Vater Umgang mit seinen Kindern begehrt, der in der Vergangenheit Sexualstraftaten gegenüber … Direkt lesen
Die sachliche Zuständigkeit des Integrationsamtes Sachlich zuständig für die Entscheidung über den Antrag auf Zustimmung einer Kündigung ist immer … Direkt lesen
RA » Home ARTIKEL Unpfändbarkeit der Corona-Sonderzahlung ← zurück ... es dem Arbeitgeber vorbenommen, an den … Direkt lesen