Paradigmenwechsel im kirchlichen Beschäftigtendatenschutz?
Paradigmenwechsel im kirchlichen Beschäftigtendatenschutz? weshalb das kirchliche Datenschutzrecht solche Handlungen und die zugrundeliegenden … Direkt lesen
Paradigmenwechsel im kirchlichen Beschäftigtendatenschutz? weshalb das kirchliche Datenschutzrecht solche Handlungen und die zugrundeliegenden … Direkt lesen
Die Firma verweigerte die Auskunft mit dem Hinweis darauf, dass das Rechtsschutzbedürfnis nicht bestünde, da er als Geschäftsführer der Firma die … Direkt lesen
Auf Nachfrage teilte der Betreiber der Sauna folgendes zur Videoüberwachung mit: Insgesamt wurden sechs Videokameras eingesetzt. Direkt lesen
In vielen Fällen begehren die betroffenen Personen von den Onlineshops oder Dienstleistern Auskunft über die Datenverarbeitung nach Art. 15 Abs. 1 … Direkt lesen
Da das Papier der beiden Ministerien nur Vorschläge enthält und kein Gesetzentwurf ist, wird uns die Debatte vermutlich noch das ganze Jahr weiter … Direkt lesen
Ziel des Workshops war es, mittelständischen Unternehmen Mindestanforderungen aus Normen und Standards zum Aufbau eines … Direkt lesen
An die Inhaber solcher Websites schickte der Anwalt eine Abmahnung mit Verweis auf die Verletzung der Persönlichkeitsrechte wegen der unerlaubten … Direkt lesen
Aufgrund mehrerer Beschwerden erließ kürzlich die oberste Datenschutzbehörde Österreichs gegen die Auskunftei CRIF GmbH einen Bescheid, wonach die … Direkt lesen
Art. 15 DSGVO: Sind Subunternehmen auch Empfänger? Art. 15 DSGVO: Sind Subunternehmen auch Empfänger – was gilt im Auftragsverhältnis innerhalb eines … Direkt lesen
Der HBDI hatte im Vorfeld mehrere Beschwerden gegen die Auskunftei SCHUFA zurückgewiesen, wogegen vor dem VG geklagt wurde. Direkt lesen