Auskunft über Empfänger gemäß Art. 15 Abs. 1 lit. c DSGVO – Der EuGH stellt klar
In der Rechtssache C-154/21 hat der EuGH nun klargestellt, dass der Verantwortliche im Rahmen eines Auskunftsersuchens nach Art. 15 DSGVO … Direkt lesen
PROFILSEITE BEI ANWALTSBLOGS.DE
In der Rechtssache C-154/21 hat der EuGH nun klargestellt, dass der Verantwortliche im Rahmen eines Auskunftsersuchens nach Art. 15 DSGVO … Direkt lesen
In vielen Bereichen kaum wegzudenken und zugleich Ausgangspunkt für eine Vielzahl datenschutzrechtlicher Fragen: Der Dienstplan. Direkt lesen
Daraufhin schickt das iPhone den Standort des AirTags anonymisiert an die Cloud und der Nutzer sieht über Apples „Wo ist“- Netzwerk, wo sich der … Direkt lesen
Role of the DPO: since the APD recognizes the crucial role of the Data Protection Officers in compliance with the GDPR and the implementation of the … Direkt lesen
Um ihre Forderungen für die wissenschaftliche Gesundheitsdatenverarbeitung zu konkretisieren, hat die DSK sieben Empfehlungen formuliert und u. a. … Direkt lesen
Datenschutz bei Gesichtserkennungen Zwar spielte sich der Fall in den USA ab, doch liegen in diesem Kontext aus der Perspektive des europäischen … Direkt lesen
Beratung, Beschwerden und Datenpannen Der Tätigkeitsbericht gibt außerdem Einblick in beispielhafte Beratungsanfragen, Beschwerden und Datenpannen, … Direkt lesen
Grundsätzlich sind Arbeitgeber mit einer Beschäftigtenanzahl ab 50 Mitarbeitern verpflichtet, mindestens eine interne Meldestelle ab 2023 zu … Direkt lesen
Angaben dazu, welche der vom Nutzer erteilten Informationen immer öffentlich zugänglich sind – nämlich Name, Profil- und Titelbilder, Netzwerke, … Direkt lesen
Und diese löste bereits zur Einführung des digitalen Registers Kritik aus, vor allem hinsichtlich der personenbezogenen Daten von Vertreter*innen von … Direkt lesen