Buchrezension: The Incompatibility of Global Anti-Money Laundering Regimes with Human and Civil Rights
In Deutschland sorgt die seit 2017 bestehende und auf § 25h Kreditwesengesetz beruhende Verpflichtung zum Einsatz IT-basierter Kontroll- und …
In Deutschland sorgt die seit 2017 bestehende und auf § 25h Kreditwesengesetz beruhende Verpflichtung zum Einsatz IT-basierter Kontroll- und …
Häufige Themen der künstlerischen Inszenierung sind Drogen, Kriminalität, Macht, Sexualität, Männlichkeit oder die Darstellung von Statussymbolen, …
Ohne das Recht auf Drogenkonsum, so dieser mutige Intellektuelle, der weder seine Herkunft aus schwierigsten und gefährlichsten Verhältnissen am …
Das erste Kapitel versucht, die Beiträge des Bandes mit einer gemeinsamen Perspektive zusammen zu binden. “the collection and aggregation of large …
Krimmigration als Gegenstand kriminologischer Forschung richtete sich demnach einerseits auf Gesetzgebung, ausführende Politik sowie Praxen der …
KrimSchnack – Der Kriminologie-Podcast bietet allen Interessierten handlich aufbereitete kriminologische Themen, die im gemütlichen Schnack …
Im Rahmen der Aktionstage Gefängnis werden von Tatort Zukunft e. V. im Aktionszeitraum täglich Fakten zum Strafvollzug auf der Webseite …
Strafsenat des OLG München wurde gegen die einzige Überlebende des NSU-Kerntrios und vier Unterstützer aus dessen nächsten Umfeld geführt. “Für …
Falkenhayner verortet gerade in diesem interaktiven Moment, vielleicht mehr noch als in den von ihr diskutieren Romanen, ein Residuum …
Das hier rezensierte Werk behandelt nicht die gegenwärtige so genannte Corona-Krise, aber die Ausführungen zeigen einerseits wie zeitlos wichtig …