Marco Buschmann, bitte übernehmen – Verkürzung des Rechtsschutzes bei Streit um „Digital Services Act“ geplant
Marco Buschmann, bitte übernehmen – Verkürzung des Rechtsschutzes bei Streit um „Digital Services Act“ geplant – Blog ITRB … Direkt lesen
PROFILSEITE BEI ANWALTSBLOGS.DE
Marco Buschmann, bitte übernehmen – Verkürzung des Rechtsschutzes bei Streit um „Digital Services Act“ geplant – Blog ITRB … Direkt lesen
Kommentar schreiben Social-Media-Buttons CR-online. de Blog « Vertragliche Löschansprüche Neues Kapitel für die Providerhaftung? » geht … Direkt lesen
Dabei ist der Gedanke naheliegend: Wenn Plattformen in ihren Community Standards bestimmte Verhaltensweisen untersagen, und die Nutzer eine gewisse … Direkt lesen
Die Österreichische Anti-Doping-Rechtskommission erklärte alle im fraglichen Zeitraum von der Sportlerin erzielten Ergebnisse für ungültig, erkannte … Direkt lesen
Die Revision hat Erfolg, wenn das OLG zu Unrecht angenommen hat, dass die von den Klägern geltend gemachten Ansprüche ab dem 7. 6. 2021 … Direkt lesen
Unser bisheriges Privatrechtsverständnis basiert auf dem Gedanken, dass ausschließlich der Begriff des Menschen mit dem Begriff der Rechtsperson … Direkt lesen
Auch wenn die Bezeichnung der Tatbestandsvoraussetzungen in einem gewissen Konflikt mit den Begriffen des Lauterkeitsrechts stehen, ist die Intension … Direkt lesen
Jeder an einer Verarbeitung beteiligte Verantwortliche haftet für den Schaden, der durch eine nicht der DSGVO entsprechende Verarbeitung verursacht … Direkt lesen
Anlagen zu diesem Vertrag waren Hinweise, wie Dritte Lichtbilder bestellen können sowie eine Übersicht „Verwendungen und Preise je Bild 2011. “ Im … Direkt lesen
Obwohl die Personenfotografie heute alltäglicher nicht sein könnte, ist die Rechtslage „unübersichtlich und nicht abschließend geklärt“ . … Direkt lesen