Mit einem Klick zum Glück? Jetzt kaufen-Button und Kündigungsbutton!
Der Jetzt kaufen-Button ist nach § 312j Absatz 2 und Absatz 3 BGB verpflichtend anzubieten „bei einem Verbrauchervertrag im elektronischen … Direkt lesen
Der Jetzt kaufen-Button ist nach § 312j Absatz 2 und Absatz 3 BGB verpflichtend anzubieten „bei einem Verbrauchervertrag im elektronischen … Direkt lesen
Dazu zählen: Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher und Netzwerkressourcen können nach Bedarf hoch- oder herunterskaliert werden; man spart sich die … Direkt lesen
Dabei lohnt es sich, einen Blick für die wichtigen und die nebensächlichen Klauseln zu entwickeln. Starten wir also mit einer kleinen … Direkt lesen
Die Informationen, die auf der ersten Ebene des Cookie-Banners gezeigt wurden, reichten nicht für eine informierte Einwilligung aus, so befand der … Direkt lesen
Die Betroffene war von einem Personaldienstleister per E-Mail angeschrieben worden, in der dieser sie darüber informierte, dass ihre … Direkt lesen
Zusammenfassend stellt der EuGH in seinem Urteil fest, dass das Recht, eine „Kopie“ der personenbezogenen Daten zu erhalten, bedeutet, dass der … Direkt lesen
In ihrem Beschluss zur Bewertung solcher Angebote stellte die DKS fest, dass das Tracking von Nutzerverhalten und die Anzeigen von Werbung … Direkt lesen
Die Rechtslage zu Preisanpassungsklauseln, üblicherweise in Verträgen oder AGB zu findenden Regelungen, die eine nachträgliche Anpassung der … Direkt lesen
Im Schlussantrag führt der Generalanwalt zum SCHUFA-Scoring allerdings aus: „ dass bereits die automatisierte Erstellung eines … Direkt lesen
Hier beziehen sich die Informationen über die GmbH mittelbar auch auf die natürliche Person und sind streng genommen als personenbezogene Daten … Direkt lesen