BAG: Betriebsrisiko und Lockdown
Der Arbeitgeber trägt nicht das Risiko des Arbeitsausfalls, wenn zum Schutz der Bevölkerung vor schweren und tödlichen Krankheitsverläufen infolge … Direkt lesen
Der Arbeitgeber trägt nicht das Risiko des Arbeitsausfalls, wenn zum Schutz der Bevölkerung vor schweren und tödlichen Krankheitsverläufen infolge … Direkt lesen
Gerne informiere ich Sie in einem ersten Gespräch über die voraussichtlich entstehenden Kosten bei einem Rechtsstreit das Kostenrisiko, sofern hier … Direkt lesen
Zeigen sich nach Übergabe des Fahrzeugs erste Mängel, entsteht oft Streit zwischen den Parteien, ob und in welchem Umfang der Verkäufer Sachmängel … Direkt lesen
BAG: Urlaubsansprüche verfallen nicht mehr automatisch BAG: Urlaubsansprüche verfallen nicht mehr automatisch 23. Mai 201923. Direkt lesen
September 2016 von admin Ein Arbeitsvertrag kann auch dann ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes bis zur Dauer von zwei Jahren kalendermäßig … Direkt lesen
Juli 2015 von admin Ist bei einer Kündigung gegenüber einer Arbeitnehmerin aufgrund von ihr vorgetragener Indizien eine unmittelbare Benachteiligung … Direkt lesen
Der Arbeitgeber trägt nicht das Risiko des Arbeitsausfalls, wenn zum Schutz der Bevölkerung vor schweren und tödlichen Krankheitsverläufen infolge … Direkt lesen
Zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten im Arbeitsrecht gehören u. a. : Prüfung der Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage bei ordentlichen und …