Beitragserhöhung in der PKV - Axa Krankenversicherung muss unzulässige Erhöhung erstatten
Das LG Berlin entschied, dass die Beitragserhöhungen ab Januar 2018 bis Dezember 2019 unwirksam sind und der Kläger Anspruch auf Rückerstattung der …
Das LG Berlin entschied, dass die Beitragserhöhungen ab Januar 2018 bis Dezember 2019 unwirksam sind und der Kläger Anspruch auf Rückerstattung der …
Allerdings zeigt sich gerade in der Insolvenz, dass Nachrangdarlehen hoch riskante Kapitalanlagen sind, da die Forderungen der Anleger nachrangig …
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat eine Reihe von Audi-Modellen mit 3-Liter-Dieselmotoren wegen der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen …
Dem Arbeitsgeber stehe es aber im Hinblick auf das besondere Schutzbedürfnis der Bewohner des Seniorenheims frei, Mitarbeiter, die keinen Impf- oder …
Der Kläger habe nicht nachgewiesen, warum die Überstunden nötig gewesen seien und er keine Pausen machen konnte, so das BAG. „Arbeitnehmer sind nach …
Anleger hatten der te Solar Sprint II und III Nachrangdarlehen gewährt, die die Gesellschaften infolge der BaFin-Anordnung unverzüglich und …
Februar 2022 zudem klargestellt, dass die Reduzierung der Gewerbemiete auch dann möglich ist, wenn ein Unternehmen nur mittelbar von den behördlichen …
Fiat habe den Fiat Ducato, der als Basisfahrzeug für das Wohnmobil des Klägers dient, hergestellt und mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung …
Ob nun aber die ausgeschütteten Dividenden von den Wirecard-Aktionären zurückgefordert werden können, ist fraglich“, sagt Rechtsanwalt Hansjörg …
Es ist aber nicht davon auszugehen, dass sie ausreichen wird, um die Forderungen vollauf zu befriedigen. „Unabhängig vom Insolvenzenzverfahren haben …