Überblick über die wichtigsten Corona-Unterstützungsmaßnahmen
Not: Ein Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz besteht, aufgrund Verdachts einer Infektionskrankheit gearbeitet werden kann, beispielsweise …
Not: Ein Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz besteht, aufgrund Verdachts einer Infektionskrankheit gearbeitet werden kann, beispielsweise …
Die Befugnis der Behörde, die „Besteuerungsgrundlagen“ zu schätzen, bedeutet nämlich nichts anderes, als dass das Finanzamt die Höhe der Einkünfte …
Liegt ein unabwendbares Ereignis vor, gilt die Anzeige im Monat des Eintritts dieses Ereignisses gestellt, wenn sie unverzüglich erfolgt.
Verliert eine Person aufgrund Alters, Krankheit oder Unfall die Fähigkeit, sich um seine eigenen rechtlichen, finanziellen oder sonstigen Belange zu …
Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen liegen Schwierigkeiten nicht bei der rechtlichen Bewertung des Geschehens, sondern bei der Feststellung, wie …
Insbesondere prüft die Finanzverwaltung äußerst sorgfältig, ob die Satzung Vereins den Anforderungen Gemeinnützigkeit entspricht und ob der Verein …
Dies führt dazu, dass sich kraft Gesetzes eine Erbengemeinschaft bildet, die im Regelfall nur gemeinsam über Nachlassgegenstände verfügen darf. dann …
Nicht allerdings für die Staatskasse: Steuerpflichtige, die verspätet zahlen, werden erheblich belastet. § 238 Abs. 1 Satz 1 Abgabenordnung sieht …
Wenn ein Irrtum teuer wird: Abgrenzung von selbständiger und abhängiger Beschäftigung Die Frage, ob jemand selbständig oder abhängig beschäftigt ist, …
Natürlich ist fast niemand darüber begeistert, Teile seines – mehr oder weniger – schwer verdienten Einkommens abgeben zu müssen. Über die bloße …