Steuerfreie Corona-Beihilfe bis 30.06.2021 verlängert
Der Maximalbetrag pro Arbeitnehmer in Höhe von 1. 500 wurde in 2020 noch nicht ausgeschöpft. XYZ kann also bis 30. 06. 2021 nochmals Corona-Beihilfe …
Der Maximalbetrag pro Arbeitnehmer in Höhe von 1. 500 wurde in 2020 noch nicht ausgeschöpft. XYZ kann also bis 30. 06. 2021 nochmals Corona-Beihilfe …
Ist der Insolvenzverwalter irgendwann mal aktiv, geht es häufig genau um die persönliche Haftung der Geschäftsführer für Zahlungen nach …
Februar 2021 einen Antrag auf Gewährung finanzieller Hilfeleistungen im Rahmen staatlicher Hilfsprogramme zur Abmilderung der Folgen der …
Laut Bundesverband E-Commerce und Versandhandel haben die Deutschen in 2020 online Waren im Wert von 83,2 Milliarden Euro bestellt.
Das Bundesamt für Justiz hat auf seiner Webseite darauf hingewiesen, dass die ersten Ordnungsgeldverfahren bei Verstoß gegen die Offenlegung des …
Wer die „strengen“ Anforderungen an ein häusliches Arbeitszimmer im Rahmen seiner Einkommensteuererklärung nicht erfüllen kann, kann in den Jahren …
Schriftliche Unterlagen wie Preislisten, Referenzen, bunte Hochglanz-Broschüren oder Fachartikel haben eine erstaunlich überzeugende Wirkung in …
Gewinn vor Abzug des InvestitionsabzugsbetragsBegünstigte BetriebeEuroBilanzierende Gewerbebetriebe oder der selbständigen Arbeit dienende Betriebe …
Der Deutsche Bundestag hat am 16. 12. 2020 das Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet und damit unter anderem eine Reihe steuerlicher Verbesserungen …
Dabei gilt, je kleiner das Unternehmen, um so größer der Anteil der Frauen in der Chefetage. „Die Geschäftsführer einer Gesellschaft, die der …