Außerordentliche Kündigung und Videoüberwachung
Außerordentliche Kündigung und Videoüberwachung sowie der kleine Jägermeister, so könnte der Fall auch lauten. Der Arbeitgeber … Direkt lesen
PROFILSEITE BEI ANWALTSBLOGS.DE
Außerordentliche Kündigung und Videoüberwachung sowie der kleine Jägermeister, so könnte der Fall auch lauten. Der Arbeitgeber … Direkt lesen
Der EUGH urteilt, dass unter Arbeitszeit sämtliche Bereitschaftszeiten einschließlich Rufbereitschaft fallen, in denen der Arbeitnehmer … Direkt lesen
Es hat die außerordentliche Kündigung eines Servicetechnikers für wirksam befunden, die der Arbeitgeber aufgrund des Nichttragens … Direkt lesen
Das Gericht stufte die Weitergabe als Verstoß gegen Art. 9 DSGVO ein und verurteilte den Arbeitgeber zur Zahlung von Schadensersatz in … Direkt lesen
Hätte der Steuerpflichtige im Falle der Nichtbeschäftigung seines Angehörigen einen fremden Dritten einstellen müssen, ist der … Direkt lesen
Als Arbeitgeber richtig kündigen arbeitsrechtsberater. de Als Arbeitgeber richtig kündigen 2020-07-07T12:58:16+00:00 Kündigen ohne FehlerKündigen … Direkt lesen
Was ist eine Sperrzeit? Nils Entner, LL. M. - Die Sperrzeit wird von der Bundesagentur für Arbeit verhängt. - Während dieser Sperrzeit ruht … Direkt lesen
Das Gericht erteilt der Kündigung eine Absage mit der Begründung, dass sowohl die die Schwerbehindertenvertretung hätte angehört werden … Direkt lesen
Oktober 2019 — 4 AZR 66/18 entschieden, dass Arbeitgeber, die als Verleiher Leiharbeitnehmer an einen Dritten überlassen, vom … Direkt lesen
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts kann ein Arbeitnehmer im Hinblick auf einen konkret bevorstehenden … Direkt lesen