Landessozialgericht Baden-Württemberg
Für einen Arbeitsunfall ist danach im Regelfall erforderlich, dass die Verrichtung des Versicherten zur Zeit des Unfalls einer versicherten Tätigkeit … Direkt lesen
Für einen Arbeitsunfall ist danach im Regelfall erforderlich, dass die Verrichtung des Versicherten zur Zeit des Unfalls einer versicherten Tätigkeit … Direkt lesen
Entgegen der Auffassung des Beklagten und des SG wurde in den Bescheiden über die Feststellung und Geltendmachung von Ersatzansprüchen nach § 34 … Direkt lesen
Gelingt dem Arbeitgeber dieser Nachweis nicht, ist ihm regelmäßig die Berufung auf die Befristung und das Erlöschen des Urlaubsanspruchs versagt, … Direkt lesen
Die rechtzeitige Erfüllung der Aufforderungs- und Hinweisobliegenheiten stellt sicher, dass der Arbeitnehmer die durch das Bundesurlaubsgesetz mit … Direkt lesen
Insoweit geht es nicht um die Bestimmung des tatsächlichen - naturwissenschaftlichen - Beginns der Schwangerschaft im konkreten Fall, … Direkt lesen
Unabhängig davon fehlt es an der Klärungsbedürftigkeit schon deshalb, weil sich die aufgeworfenen Rechtsfragen, wie unter 1. ausgeführt, auf der … Direkt lesen
Die Beklagte befand sich am 15. 09. 2021 ab 07:30 Uhr nicht mit der Annahme der Dienste des Klägers in Verzug. a) Der Kläger hat an diesem Tag um … Direkt lesen
Der Gesetzgeber kann für die autonome Regelung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen durch die Koalitionen auch weitere Regelungsmöglichkeiten … Direkt lesen
Egal welche Form der Diskriminierung - ob wegen des Alters, Geschlechtes, der ethnischen Herkunft, Religion oder sexuellen Identität oder wegen einer … Direkt lesen
Nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz darf ein befristetes Arbeitsverhältnis grundsätzlich nur geschlossen werden, wenn die Befristung sachlich … Direkt lesen