Lebzeitige Immobilienübertragung
Haus überschreiben - lebzeitige Immobilienübertragung 1 / Erbrecht 2 / Haus überschreiben Haus überschreiben – wichtige Aspekte bei der … Direkt lesen
Haus überschreiben - lebzeitige Immobilienübertragung 1 / Erbrecht 2 / Haus überschreiben Haus überschreiben – wichtige Aspekte bei der … Direkt lesen
Statistische Erhebungen zeigen deutlich, dass nur etwa 25 – 30 % der Deutschen ihre Nachfolge selbstbestimmt mittels Testament oder Erbvertrag regeln. Direkt lesen
Stattdessen kann der Erblasser der betreffenden Person ein Vermächtnis gemäß § 1939 BGB einräumen und ihm so beispielsweise eine Wohnung, einen … Direkt lesen
Der Testamentsvollstrecker hat entsprechend den Anordnungen des Erblassers den Nachlass zu verwalten und ist berechtigt ihn in Besitz zu nehmen sowie … Direkt lesen
Ziel einer vorweggenommenen Erbfolge sollte es deshalb auch sein, vertragliche Regelungen zum Ausschluss Reduzierung der Pflichtteilshaftung zu … Direkt lesen
Trotzdem ist es wichtig, genau über solche Szenarien nachzudenken und mit einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht für den Ernstfall … Direkt lesen
Hierbei ist als Zugewinn der Unterschied zwischen dem Anfangsvermögen zu Beginn der Zugewinngemeinschaft und dem Endvermögen zum Ende der … Direkt lesen
Gerade darin liegt in der erbrechtlichen Praxis häufig der Streitpunkt, nämlich die unterschiedliche Vorstellung der Miterben über die Verwaltung und … Direkt lesen
Es besteht jedoch von dieser grundsätzlichen Anzeigepflicht eine Ausnahme Fall, dass Schenkung gerichtlich notariell beurkundet worden ist, oder … Direkt lesen