Sprinterklausel im Aufhebungsvertrag – vorteilhaft für Arbeitnehmer?
Eine Sprinterklausel ermöglicht dem Arbeitnehmer einen flexiblen Wechsel der Arbeitsstelle und gewährt ihm eine erhöhte Abfindung.
Eine Sprinterklausel ermöglicht dem Arbeitnehmer einen flexiblen Wechsel der Arbeitsstelle und gewährt ihm eine erhöhte Abfindung.
Darüber hinaus besteht das Risiko, dass die Agentur für Arbeit eine Abfindung auf das Arbeitslosengeld anrechnet, wenn der Aufhebungsvertrag die …
Je unsicherer die Kündigung für den Arbeitgeber, desto höher fällt Ihre Abfindung aus .
Beruht die Abfindung auf einem Aufhebungsvertrag, den der Insolvenzverwalter abschließt, wird sie bevorzugt behandelt.
Eine bessere Verhandlungsposition hat der Trainer oder Sportdirektor, wenn der Verein den Vertrag beenden möchte.
Zwischen der GmbH und dem Geschäftsführer besteht zusätzlich noch ein Dienstvertrag – das sogenannte Anstellungsverhältnis. Dieses regelt z. B. das …
Wurden Sie also für die Auslaufphase bezahlt freigestellt und fällt Ihrem Arbeitgeber nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf, dass noch …
Sollte für Sie feststehen, dass Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an den Arbeitsplatz zurückkehren, kann dann ein Aufhebungsvertrag …
Verkürzung auf 6 Wochen, wenn das Arbeitsverhältnis ohnehin in 12 Wochen geendet hätte oder die normale Sperrzeit für den Arbeitslosen eine besondere …
ADVOLAW – Die Kanzlei für Arbeitsrecht ist eine ausschließlich im Arbeitsrecht tätige Fachanwaltskanzlei.