Ein Testament – geht das überhaupt noch?
Dezember 2020 ra_admin Dazu, ob jemand noch der Lage ist, wirksam ein Testament errichten zu können , gibt es eine neuere Entscheidung . Zum Thema
Alles zu Erbrecht, Nachlass, Testament und Pflichtteil
Neueste Top des Tages Top der Woche Meistgelesen Anwalt finden
Dezember 2020 ra_admin Dazu, ob jemand noch der Lage ist, wirksam ein Testament errichten zu können , gibt es eine neuere Entscheidung . Zum Thema
Einfache Änderungen, die von dem Erblasser eigenständig ohne einen Notar vorgenommen werden, bringen das Risiko mit sich, dass potenzielle Erbnehmer … Zum Thema
Bereits im Juli 2018 entschied der BGH, dass Facebook den Eltern einer verstorbenen Nutzerin Zugang zu deren vollständigen Benutzerkonto im Netzwerk … Zum Thema
Mutter des Beteiligten zu 1 das genannte privatschriftliche gemeinschaftliche Testament mit einem notariellen Testament abgeändert und zwar … Zum Thema
Vorweggenommene Erbfolge: Hausverkauf gegen Veräußerungszeitrente? – Kanzlei Dr. Zum Thema
Auch bei grenzüberschreitenden Sachverhalten wird das zuständige Nachlassgericht gem. Art. 4 der Europäischen Erbrechtsverordnung anhand des letzten … Zum Thema
Die Beisetzungskosten hingegen tragen die Erben. Jeder, der ein vom Erblasser verfasstes Testament findet, muss dieses unverzüglich beim … Zum Thema
Im Unterschied zu Deutschland und den meisten übrigen Ländern der römischen und französischen Rechtstradition, steht der überlebende Ehegatte in den … Zum Thema
Der Freibetrag zur Berechnung des Abzugsbetrags bei der US-Bundes-Nachlasssteuer , US-Bundes-Schenkungssteuer und US-Generationssprungsteuer für den … Zum Thema
April 2016 verstorbene Künstler „Prince“ einen Wert von 163. 2 Millionen Dollar wert hatte und damit deutlich höher ist als der vom Nachlassabwickler … Zum Thema