Kanzlei SRF Heilbronn – Die Pflichtteilsstrafklausel und ihre Folgen
In dem Testament haben sie außerdem folgende Regelung getroffen: „Sollte ein Kind nach dem Tod des Erstverstorbenen das Pflichtteil verlangen, … Direkt lesen
Alles zu Erbrecht, Nachlass, Testament und Pflichtteil
In dem Testament haben sie außerdem folgende Regelung getroffen: „Sollte ein Kind nach dem Tod des Erstverstorbenen das Pflichtteil verlangen, … Direkt lesen
Sep 2023 Lesezeit: HOME > NEWS Auch Schenkungen, die mehr als zehn Jahre zurückliegen, können im Erbfall Auswirkungen auf die Ansprüche der … Direkt lesen
Sep 2023 Lesezeit: 2 Min HOME > NEWS Voraussetzung für ein wirksames Testament ist, dass der Erblasser testierfähig ist. Direkt lesen
RA » Home ARTIKEL Wie regelt man die Erbschaft in Patchworkfamilien? ← zurück ... ungewollte Ergebnisse zustande, sobald … Direkt lesen
Seit der Neufassung des Erbschafts- und Schenkungssteuerrechts 1997 führen traditionelle Lösungsmodelle und das gesetzliche Erbrecht oft nicht mehr … Direkt lesen
Unternehmensteuerrecht blog Beratertipp der Steuerkanzlei WW+KN: Erbschaftsteuerliche Bewertung von Immobilien Oft erfolgt Überbewertung Im Grundsatz … Direkt lesen
Torben Meyer Rechtsanwältin Heike Vagt Nils Robert Marten Rechtsanwältin Laura Dittmann Dr. jur. Direkt lesen
Nach dem Tod der Witwe 2020 trat die gesetzliche Erbfolge ein, und der Sohn vertrat gegenüber den gesetzlichen Erben der Stiefmutter die Ansicht, … Direkt lesen
Im konkreten Fall ging es darum, dass die Ausschlagung der Erbschaft durch die Abkömmlinge andere gesetzliche Erben, nämlich Geschwister des … Direkt lesen
Bei Familien mit „normalen“ Vermögensverhältnissen erbt somit der überlebende Ehegatte im Ergebnis doch erheblich mehr als „die … Direkt lesen