Kapitalmarkt- und Kapitalanlagerecht
Immobilienfonds, Medienfonds oder Schiffsfonds, haben private Anleger den letzten Jahren hohe Verluste erlitten. Direkt lesen
Alles zu Bankrecht, Kapitalmarktrecht, Kapitalanlagerecht und Anlegerrecht
Immobilienfonds, Medienfonds oder Schiffsfonds, haben private Anleger den letzten Jahren hohe Verluste erlitten. Direkt lesen
Probleme beim Deutsche Mittelstandanleihen Fonds Der im November 2013 aufgelegte Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds investiert in Anleihen von … Direkt lesen
B konnte demgemäß geltend machen, dass er eine Cum-Aktie erworben hatte und damit automatisch eine Kapitalertragsteuer in Höhe von 125. 000 Euro an … Direkt lesen
Grundsätzlich ist es aber auch möglich, Spielverluste in Höhe von mehr als 100. 000 Euro oder sogar über einer Million Euro von der jeweiligen … Direkt lesen
Eine solche Lizenz besaß PlayCherry Limited zwischen 2016 und 2022 allerdings nicht, zumal sich Unternehmen in Deutschland generell erst seit Herbst … Direkt lesen
Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert hat aktuell den Glücksspielatlas 2023 veröffentlicht und verschiedene Zahlen zum Glücksspielmarkt in … Direkt lesen
Damit Verluste aus einem Depot mit den Gewinnen aus anderen Kapitalanlagen nach den gesetzlichen Regelungen verrechnet werden können, muss sich der … Direkt lesen
Im dritten Quartal 2023 verlief das Neugeschäft in der Fondsbranche nicht positiv: Im Saldo flossen 4 Milliarden Euro aus Publikumsfonds und 0,3 … Direkt lesen
November 2023 Kapitalmarktrecht LG Osnabrück: Sparkasse muss Verluste nach Phishing-Attacke erstatten 2022 haben Cyberkriminelle mithilfe von … Direkt lesen
Was eine Prüfungsanordnung bedeutet Seit Januar 2022 BaFin Möglichkeit, Öffentlichkeit bereits bei Beginn einer Bilanzkontrolle eines Unternehmens zu … Direkt lesen