BFH: Kein steuerlicher Abzug finaler Verluste ausländischer Niederlassungen
Nach dem internationalen Steuerrecht können inländischen Unternehmen die Verluste einer im EU-Ausland gelegenen Niederlassung nicht steuermindernd … Direkt lesen
Alles zu Asylrecht, Ausländerrecht, Europarecht und Recht anderer Staaten
Nach dem internationalen Steuerrecht können inländischen Unternehmen die Verluste einer im EU-Ausland gelegenen Niederlassung nicht steuermindernd … Direkt lesen
Wegen der Verwirklichung besonders schwerwiegender Ausweisungsinteressen im Ausland sei es geboten, den Kläger durch die Ausweisung und das Einreise- … Direkt lesen
Für den anstehenden Showdown auf EU-Ebene folgt hieraus, dass Deutschland in Brüssel einen Mittelweg zwischen kruder Abschottung und faktisch offenen … Direkt lesen
Betriebsstätte im Ausland: Verluste in unberücksichtigt stock. adobe. comStartseite > Betriebsstätte Betriebsstätte im Ausland: Betriebe können … Direkt lesen
Kfz-Steuerpflicht bei Beschlagnahme eines Autos im Ausland Wird ein Auto im Ausland beschlagnahmt und später verschrottet, dann kann die … Direkt lesen
Ein Inhaber einer gültigen Blauen Karte EU, die ein anderer Mitgliedstaat der Europäischen Union ausgestellt hat, benötigt dann zukünftig für die … Direkt lesen
Darauffolgend erhielt auch die schweizerische Datenschutzbehörde zahlreiche Anfragen betreffend die Datenschutzkonformität von ChatGPT, weshalb der … Direkt lesen
Das OLG Koblenz entschied mit Beschluss vom 31. 03. 2022 , dass der Schiedsspruch in Deutschland mangels sachlich wirksamer Schiedsklausel in Bezug … Direkt lesen