Neue Publikation zu Cytotec in der Fachzeitschrift SPECULUM
Aktuell im Fachgebiet Geburtsschadensrecht besonders bedeutsam: Berichte und Informationen zur Verwendung von Cytotec bei der Einleitung der Geburt! … Direkt lesen
Alles zu Medizinrecht, Arztrecht, Patientenrecht und Arzthaftung
Aktuell im Fachgebiet Geburtsschadensrecht besonders bedeutsam: Berichte und Informationen zur Verwendung von Cytotec bei der Einleitung der Geburt! … Direkt lesen
Auch die Rechtsprechung war in gewisser Weise uneinheitlich, weil einige Gerichte die Durchführung der Liposuktion auf Kosten der Krankenkasse im … Direkt lesen
Seit einiger Zeit ist § 630c Absatz 2 Satz 1 Bürgerliches Gesetzbuch durch die Reform der Patientenrechte ausdrücklich geregelt, wie ärzteseits … Direkt lesen
Teil), „Leidvolles Leben statt Sterben“: Können Ärzte wegen künstlicher Lebensverlängerung auf Schadensersatz und Schmerzensgeld haften? , Facultad … Direkt lesen
Recherchen der Süddeutschen Zeitung und des Bayerischen Rundfunks zeigen, dass es nach der Gabe der Tablette Cytotec zu schweren Komplikationen im … Direkt lesen
Als auf Arzthaftungsrecht spezialisierte Kanzlei in Sie als geschädigten Patienten setzen Ihre Rechte durch. kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falls … Direkt lesen
Bis zum Jahr 2013 war das Arzthaftungsrecht reines Richterrecht. D. h. es gab kein spezielles Gesetz, in dem Rechte von Patienten zusammengefasst … Direkt lesen
Gleiches gilt, wenn Sie den Eindruck haben, dass zwar ein Gespräch gewährt wurde, die Sache aber nicht ausreichend geklärt oder gar verharmlost … Direkt lesen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte , das Nebenwirkungen überwacht, weiß nur von einem einzigen Kind in Deutschland, das nach der … Direkt lesen
Wir vertreten im Bereich Medizinrecht Patienten, Ärzte und Krankenhäuser je nach Mandatierung bei der Geltendmachung / bei der Abwehr von Ansprüchen … Direkt lesen