Thema im Trend
Corona-Testpflicht im Betrieb: Arbeitgeber durfte Corona-Tests einseitig anordnen
Demnach wurden die Beschäftigten in Risikogruppen eingeteilt und je nach Gruppe in unterschiedlichen Zeitabständen verpflichtet, PCR-Tests …
Alles zu Arbeitsrecht, Kündigungsschutzrecht, Betriebsverfassungrecht und Tarifrecht
Demnach wurden die Beschäftigten in Risikogruppen eingeteilt und je nach Gruppe in unterschiedlichen Zeitabständen verpflichtet, PCR-Tests …
Der Wertzuwachs, der sich aus der nutzbaren Mehrfläche ergibt, wird indes nur teilweise angerechnet, da der Bauherr wegen der zusätzlich …
Die Bestimmungen zur Marktüberwachung in der Verordnung Nr. 768/2008 wurden durch die Verordnung 2019/1020 zur Marktüberwachung ersetzt, die seit dem …
Somit kommt es für die Frage, ob die Bedingungen für den Zugang zur Stelle des Vorsitzenden des Sektors HK/Privat unter die Richtlinie fallen, nicht …
Mandanteninformationen Juni 2022 BAG zur Wirksamkeit einer Rückzahlungsklausel bezüglich Fortbildungs- und Weiterbildungskosten Mit …
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und ihrer Gehaltsvorstellung.
Wenn Sie Lust auf die Herausforderungen in einer Wirtschaftsrechtskanzlei mit einer familiären Kanzleikultur haben, heißen wir Sie herzlich …
Rufen Sie uns bei Kündigung, Abfindung und Aufhebungsverträge und anderen zeitkritischen Fragen an.
Die meisten Arbeitsgerichte sehen grundsätzlich die Möglichkeit der Anordnung der Corona- Testspflicht durch den Arbeitgeber und meinen auch, dass …
Eine sogenannte Schlussformel, mit der der Arbeitgeber dem ausscheidenden Arbeitnehmer für seine Dienste dankt, sein Weggehen bedauert und ihm für …